Hin und wieder feiern wir am Sonntag einen Brunch-Gottesdienst. Der ist in unserem Gemeinderaum und fängt um 10:00 Uhr an. Wann der nächste Brunch-Gottesdienst stattfindet, ist unter "Aktuelles" zu erfahren.
Wir freuen uns auf jeden, der mit uns gemeinsam in gemütlicher Runde brunchen will. An diesem Tag steht die Gemeinschaft und der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt. Deswegen gibt es auch keine Predigt. Es ist eine gute Gelegenheit, uns als Gemeinde kennenzulernen, da wir uns gerne viel Zeit miteinander und füreinander nehmen.
Wie funktioniert denn Brunch?
Zum Brunch bringt man nicht sein eigenes Frühstück mit. Sondern: Jeder bringt irgendwas Leckeres mit, und wir frühstücken alles Mitgebrachte miteinander. Das hat den Vorteil, dass jeder von all den Köstlichkeiten probieren kann, welche die anderen mitgebracht haben!
Die stehen alle auf unserem großen Büfett. Wer etwas mitbringt, stellt es einfach irgendwohin auf die Tische des Büfetts. Am besten kommt jeder schon ein bisschen früher, damit alles schön gerichtet ist, wenn wir um 10 Uhr anfangen
Was bring ich denn am besten so alles mit?
Zum Beispiel frisches Brot/Brötchen, Butter, leckere Aufstriche (süß/würzig), Häppchen, Müsli, Obst oder Obstsalat, Eierspeisen, süßes oder deftiges Gebäck, Wurst, Käse, Frikadellen, gerne auch Vegetarisches/Veganes, Salate, Desserts ...
Ist auch schon irgendwas da?
Ja, manche Dinge stehen bereits auf dem Büfett. Dafür sorgt nämlich unser Küchenteam:
Kaffee, Tee, Kabapulver, Carokaffee und die Milch dazu, auch laktosefreie, Mineralwasser, Apfelschorle, Geschirr, Besteck.
Das alles braucht man also nicht mitzubringen.
Was machen die Kinder?
Beim Brunch-Gottesdienst haben wir keine Kinderbetreuung. Die ist bei unserem fröhlichen Miteinander ja auch gar nicht nötig. Die Kleinen brunchen einfach mit!
Was muss ich sonst noch wissen?
An jedem Tisch lassen wir mindestens einen Platz frei. Dann kann sich jederzeit jemand dazusetzen, der noch keinen Platz gefunden hat oder einfach mal wechseln möchte.
Ganz am Ende bleiben alle noch da und helfen mit: aufräumen, Sachen in die Küche tragen, alles sauber machen, spülen, abtrocknen, Geschirr wegräumen, Tische wegräumen, Stühle stellen und was sonst noch so alles gemacht werden muss.
Warum machen wir das?
Wir freuen uns auf das gute Essen, Gespräche und das Miteinander. Aber das Beste ist doch bei uns Christen, dass Jesus mit an jedem Tisch sitzt.
Jesus erklärt seinen Jüngern: Wie mir mein Vater das Reich bestimmt hat, so bestimme ich für euch, dass ihr essen und trinken sollt an meinem Tisch in meinem Reich.
(Lukas 22,29-30; wir fangen schon mal an und üben)
Fragen und Anregungen bitte an brunch@radolfzell.feg.de